Pfeifen aus Cogolin
Im naheliegenden Foret des Maures findet man die Heidekrautwurzeln für die Herstellung der Bruyerepfeifen.
Diese jahrhundertealte Tradition (das Haus Courrieu besteht seit über 200 Jahren) ist heute noch lebendig.
In der Avenue Georges-Clemenceau kann man in mehreren Werkstätten die Fabrikationstechniken kennen lernen und schöne Sammlungen aus einheimischer Produktion bewundern.
Avenue Georges-Clemenceau
Atelier: 9-12 Uhr und 14-18 Uhr.
sa 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
So und feiertags auf Anfrage
Geschäft: 9-19 Uhr.
www.courrieupipes.fr
www.courrieu-pipes.com
Bilder
|