Sport und Freizeit in Straßburg 
              
              
                          
              
                Bowling & Billard  
                Im Bowling de l´Orangerie mitten im Park kann man nicht nur bowlen, sondern auch Poolbillard und Snooker spielen.  
   
  Bowling de l´Orangerie  
Tel. +33 / (0)3 90 41 68 00  
Mo 11-24, Di-Do 11-1, Fr 11-2, Sa 10-3, So 10-12 Uhr  
 
 
  Eislaufen  
Auf dem Patinoire de Strasbourg drehen Schlittschuhläufer ihre Kreise zu Musikbegleitung. Auch Curling und Eishockey sind möglich.  
 
Patinoire de Strasbourg  
5, allée du Printemps  
Tel. +33 / (0)3 88 36 60 45  
Di/Fr 20.15–22.45, Mi 14–16.45, Sa 14–16.30, 20.15–22.45, So 9–11.45, 15–18 Uhr  
               
                 Fitness & Wellness  
                Fitnesszentren mit Sauna, Solarium und Schwimmbad haben einige Hotels der Luxuskategorie wie Régent Contades und Régent Petite France. Erfreulicherweise sind auch drei Hotels der Zwei-Sterne-Kategorie mit Saunen und Geräteräumen ausgestattet: Cerf d'Or, Aux Trois Roses und Villa d'Est.  
   
  Trimmpfade (Parcours de santé) sind zu finden am Baggersee (Rue du Baggersee), im Forêt du Neuhof (Rue de l'Oberjaegerhof), und in Robertsau (Route de la Wantzenau).  
                Carré Brun  
                              Die große ›Sportfabrik‹ Carré Brun bietet nicht nur Gerätetraining und Gemeinschaftskurse wie Step-Aerobic, Stretching und traditionelle Gymnastik an, sondern auch Tennis-, Squash- und Badminton-Courts sowie Sonderveranstaltungen für Skates, Reiten oder Gleitflug. Dazu Sauna, Dampfbad und Schwimmbad.  
                 
                11, rue de Wissembourg  
                Tel. 00 33 / (0)3 88 32 75 15  
                Mo–Fr 9–22, Sa/So 10–18 Uhr  
               
                Golf  
                Die Golfclubs bei Straßburg lassen unter bestimmten Bedingungen auch Nichtmitglieder spielen.                
              Route du Fort Uhrich  
Illkirch-Graffenstaden  
Tel. 00 33 / (0)3 90 40 06 70  
Fax 00 33 / (0)3 90 40 06 71  
 
Golf Club Kempferhof  
351, rue du Moulin  
Plobsheim  
Tel. 00 33 / (0)3 88 98 72 72  
Fax 00 33 / (0)3 88 98 74 76  
 
Golf de la Wantzenau  
La Wantzenau  
Tel. 00 33 / (0)3 88 96 37 73  
Fax 00 33 / (0)3 88 96 34 71  
http://www.golfdufort.com  
 
 http://www.golf-kempferhof.com  
 
 http://www.golf-wantzenau.com  
 
               
                Karting  
  Der 400 m lange Parcours bietet alle Schikanen, einen Tunnel und schnelle Geraden. Ab 16 Jahren darf man mit Mini-Motorrädern, ab 7 in Minikarts und ab 12 in den großen Karts fahren. Sa/So gibt es Einführungen für Kinder.  
   
               
              Kart Indoor Chrono  
Rue du Colonel Lilly  
Fegersheim  
Tel. 00 33 / (0)3 88 59 03 40  
Fax 00 33 / (0)3 88 59 09 02  
http://www.kartindoorchrono.com  
                
                Klettern  
  Kommerzielle Kletterwand von 1000 qm, 150 Kletterwege aller Schwierigkeitsgrade, Einweisung für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.  
   
Roc en Stock  
25D, rue du Maréchal Lefebvre  
Tel. 00 33 / (0)3 88 79 11 70  
Fax 00 33 / (0)3 88 79 08 49  
Mo–Do 12–14, 17–22, Mi 12–22, Fr 14–14, 17–21, Sa/So 14–19 Uhr  
                 Radfahren  
                Die Fahrradwege in und um Strasbourg sind besonders gut ausgebaut. Die Tiefebene am Rhein ist flach, was keine besondere Kondition erforderlich und die Straßburger Umgebung ideal für Familienausflüge macht. Einen kostenlosen Fahrradwegeplan erhält man beim Office de Tourisme.  
                 
›Le Bas-Rhin à bicyclette‹: Eine kostenpflichtige, sehr nützliche Broschüre mit Infos zu minuziös beschriebenen Touren, Fahrradverleihen und Reparaturwerkstätten. Herausgegeben wird sie von der Agence de Développement Touristique du Bas-Rhin.  
 
Transport: Fahrräder gibt man verpackt und gegen Gebühr möglichst zehn Tage vorher auf. Im Binnenverkehr kann man das Rad bei Zügen mit Fahrradzeichen umsonst im Abteil mitnehmen, in der Tram außerhalb der Stoßzeiten kostenlos.  
 
http://www.tourisme67.com                 
                Reiten  
  Folgende Clubs bieten Reitschule, Ausritte, Ponyreiten ab 4 oder 5 Jahren und Voltogieren an:  
   
  Club Equestre de Strasbourg  
  1, rue des Cavaliers (am Port du Rhin)  
  Tel./Fax 00 33 / (0)3 88 61 67 35  
Di, Do, Fr 14–20, Mi, Sa 8–12 Uhr  
 
Club Hippique Le Waldhof  
30, rue de la Mésange  
La Wantzenau  
Tel. 00 33 / (0)3 88 96 60 57  
E-Mail: lewaldhof@wanadoo.fr  
Mo–Fr 14–19 Uhr  
 
 
  Römisch saunen im Jugendstilbad  
Ein ganz besonderes Vergnügen ist der Besuch von Jugendstilschwimmbad und Sauna, der Bains Municipaux. 
               Sie wurden 1908 vom Berliner Architekten Fritz Beblo erbaut. Man schwimmt in einem domähnlichen Hallenbad, wo auch Wassergymnastik und Schwimmunterricht stattfinden. Oder man genießt ›römische‹ Saunafreuden in herrlich altertümlichen Räumen mit Marmorplatten, Buntglasfenstern, großväterlichen Sitzbadewannen und edel verkrusteten Kupferinstallationen.  
              Das alles unter der freundlich-bestimmten Ägide eines Bademeisters, der einen vor den alten Umkleidekabinen in Empfang nimmt und über die Regeln des Saunierens aufklärt.  
                 
                Wegen häufig wechselnden Öffnungszeiten vorher bei der Zentralstelle der Stadtverwaltung anrufen: Tel. 00 33 / (0)800 800 218.  
                 
                Bains Municipaux  
                10, bd. de la Victoire  
                Tel. 00 33 / (0)3 88 25 17 58                                Segelfliegen & Fallschirmfliegen  
                  Segelfliegen und Fallschirmspringen werden auf dem Flugfeld Aérodrome du Polygone in Neudorf praktiziert. Initiationsflüge und -sprünge sowie Kurse sind möglich.  
   
Segelfliegen:  
Centre d'Instruction et de Pratique du Vol à Voile  
Tel. 00 33 / (0)3 88 44 41 99  
Fax 00 33 / (0)3 88 84 14 13  
 
 
  Fallschirmspringen:  
Centre Ecole de Parachutisme  
Tel. 00 33 / (0)3 88 84 48 48  
Fax 00 33 / (0)3 88 84 81 20  
http://www.alsace-para.net  
 
               
                Wassersport  
  Mitten im von Wasserwegen durchzogenen Europaviertel liegt der Club Strasbourg Eaux-Vives. Von hier kann man auf dem nahen Stausee, auf der Ill und ihren Kanälen durch die Stadt, im Rheinhafen und auf dem Rhein mit Kajaks und Kanus fahren, sei es sportlich mit Slalom und Wasserpolo oder gemütlich als Ausflug.  
   
Club Strasbourg Eaux-Vives  
36, rue Pierre de Coubertin  
Tel. 00 33 / (0)3 88 31 49 00  
Fax 00 33 / (0)3 88 31 42 99  
http://strasbourg.eauxvives.free.fr  
                           |