|  |    Kochen nach französischen Rezepten.
          Cotriade de Bretagne - Bretonischer Fischeintopf
   
  Zutaten für 4 Personen:
 600 g Fischfilet von Meeresfischen, je nach Geschmack und Geldbeutel: wie Seeteufel, Dorade, Rotbarbe, Seezunge, Knurrhahn
 1 Hummer, gekocht und ausgebrochen
 50 g Schweineschmalz
 200 g Zwiebeln in Würfeln
 400 g Kartoffeln, roh in 1,5 cm großen Würfeln
 200 g Lauchin Würfeln und in Salzwasser blanchiert
 2 Lorbeerblätter
 1 Knoblauchzehe mit Schale
 Fischfond, aus Fischgräten und der Hummerkarkasse mit Gemüsen
 und Weißwein gekocht
 Salz
 Pfeffer
 grobes Meersalz (Salzblüten)
 Landbrotscheiben, in Olivenöl geröstet.
  Zubereitung: Schweineschmalz zerlassen, Zwiebeln darin andünsten, Lorbeer, Knoblauch und Kartoffeln zugeben und mit dem Fischfond auffüllen, bis die Kartoffeln bedeckt sind. Kurz bevor die Kartoffeln gar sind, die einzelnen Fische nach und nach (Garpunkt beachten!) einlegen und fertig dünsten.
  Zum Schluss Lauch und den Hummer in den Eintopf geben und erwärmen, dabei nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Topf servieren. Die Fischfilets je nach Geschmack mit Salzblüten würzen. Dazu empfehle ich Landbrotscheiben, in Olivenöl geröstet.  Unsere Empfehlung: 2000er Muscadet de Sèvre
 et Maine sur Lie
 Domaines des Quatres Routes, Loire
 feinfruchtig, spritzig mit Melone-Birnenduft.
   |  |