|    Kochen nach französischen Rezepten.
          Maronensuppe / Soupe aux marrons
   Die Auvergne ist arm. Aber reich an Esskastanienbäumen und deswegen auch an Rezepten mit Maronen.  Die marrons waren dort über Jahrhunderte das Grundnahrungsmittel schlechthin.  Diese einfache Suppe ist ein klassisches Wintergericht der Auvergne.    Zutaten: 500 g Eßkastanien (Maronen)
 1 l Wasser
 2 Stangen Bleichsellerie
 Salz
 1 Zwiebel
 2 EL Butter
 4-5 EL süße Sahne
 weißer Pfeffer
 4 Scheiben Weißbrot
  Zubereitung: Die Schalen der Esskastanien kreuzweise einritzen, die Kastanien mit kochend heißem Wasser übergießen und einige Minuten sieden lassen.
 Die Schalen entfernen, dann die Kastanien ins Wasser geben, zum Kochen bringen, die gewaschene und in Stücke geschnittene Bleichsellerie dazugeben und salzen.  Nach ca. einer 3/4 Std. sind die Kastanien weich.  Die Suppe durch ein Sieb passieren. Die Zwiebel fein hacken, in etwas Butter goldgelb dünsten, die Sahne zugeben, zum Kochen bringen und die durchpassierte Suppe dazugießen, mit etwas weißem Pfeffer würzen.  In der übrigen Butter die Brotscheiben langsam anbraten, in eine feuerfeste Suppenterrine legen und die Kastaniensuppe darüber gießen.  Im Backofen bei 2500 C (Gas Stufe 5-6) noch 5 Min. ziehen lassen. Sehr heiß servieren.    |