|    Kochen nach französischen Rezepten.
         
                
                  |  | Rezepte aus der Normandie |    Normannische Gemüsesuppe - Appetitlich duftend
 Für das normannische Fett:
 2 Teile Fett von 2 Rindernieren
 1   Teil Schmalz
 1   Zwiebel
 1   Stange Lauch
 1   Karotte
 1   Stange Bleichsellerie
 1  Stengel   Petersilie
 2 Gewürznelken
 Salz, Pfeffer
 Für die Suppe:2 Eßlöffel normannisches Fett
 2 l Wasser
 1 Stengel Petersilie
 3 Stangen Lauch
 6 Kartoffeln
 Salz, Pfeffer
 1 kleiner Wirsingkohl
 250 g grüne Bohnen
 1 Stange Bleichsellerie
 
 Das normannische Fett zubereiten:das Nierenfett kleinwürfeln und zusammen mit dem Schmalz in einem Topf mit starkem Boden auf sehr kleiner Flamme schmelzen.
 Sobald das Ganze flüssig ist, das geputzte und in kleine Stücke geschnittene Gemüse mit den Gewürzen hineingeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Stunden schmoren, ohne es braun werden zu lassen. Passieren. 2 kleine Schöpflöffel dieses Fettes in das kalte Wasser gießen und zum Kochen bringen. Den Lauch putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen, vierteln und zusammen  mit der Petersilie hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf kleiner Flamme 30 Minuten kochen lassen. In   der   Zwischenzeit die äußeren Blätter des Wirsingkohls entfernen.  Den   Kohl  waschen, vierteln und in kochendem Wasser 10 Minuten lang abkochen.  Abtropfen lassen. Die grünen Bohnen und die Sellerie putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Kohl in den Topf  geben und alles zusammen garkochen. In einer Terrine anrichten und servieren. Das normannische Fett, auch ,,Fett von Cherbourg" genannt, verleiht den Gerichten dieser Gegend ihren typischen Geschmack. Das Fett läßt sich gut in einem Topf aufbewahren und kann daher im voraus zubereitet werden.     |