|    Kochen nach französischen Rezepten.
          Rote-Bete-Salat - Betterave rouge en salade
 Provence    500 g frische Rote Bete1,5 l Wasser
 2 Zwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 3 EL Olivenöl
 100 g Anchovisfilets
 1 TL Weinessig
 1/2 TL scharfer Senf
 Salz
 Pfeffer
    Die Rote-Bete-Knollen abbürsten, 1 Std. in Wasser kochen, abgießen. Während die Roten Bete abkühlen, die Zwiebeln schälen und fein hacken, den geschälten Knoblauch im Mörser mit Salz zerreiben.  1 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebeln darin goldbraun schmoren, kurz vor Ende der Garzeit den Knoblauch zugeben und mitschmoren. Die Roten Bete schälen und in Würfel schneiden, in eine Salatschüssel geben.  Die Anchovisfilets mit dem Öl, in das sie eingelegt sind, in den Mörser geben und zerreiben, das Mus unter die Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Den Rest des Olivenöls unterrühren, ebenso Essig, Senf, Salz und Pfeffer.  Die Sauce über die Roten Bete gießen und unterheben. Den Salat vor dem Servieren 30-45 Min. sehr kalt stellen. Ein Billig-Gemüse, das unbezahlbar ist: Mittlerweile gilt es auch der konservativen Medizin als erwiesen, dass die roten Wurzelknollen das Immunsystem stärken und die Funktion der Leber stimulieren. Alternative Ärzte setzen die »Beta vulgaris« erfolgreich ein zur Unterstützung bei der Tumorbehandlung.  In einer Gegend, wo Wein schlicht zum Essen gehört, selbst zum einfachsten, beweist mit diesem Salat die arme Küche ihren Erfahrungsreichtum.   |