Die Vögel der französischen Alpen
Der Gänsegeier

Gyps fulvus
Kennzeichen:
97-104 cm, Spannweite 250 cm. Gefieder sandfarben, das von den schwarzen Flügeln und Schwanzfedern absticht. Kopf und Hals mit weißen Dunen. Halskrause weißlich, bei Jungvolk braun. Im Flug mit eingezogenem Hals, sehr langen, breiten Flügeln, weit gespreizten Handschwingen und kurzem, rechteckig abgeschnittenem Schwanz.
Vorkommen:
Als Brutvogel in den Balkanländern. In den Alpen nur als Sommergast von Mitte Mai-8ept.
Nahrung: Lebt in den Alpen von abgestürzten Schafen, Rindern und anderem Aas. Lebende Tiere werden auch in Notzeiten niemals angegriffen; dazu wäre der Vogel auch. zu schwerfällig.
Stimme:
Krächzende, grunzende und pfeifende Laute, nur zur Brutzeit.
|