|    Kochrezepte aus Lyon -  Bugnes oder Lyoner Beignets
          Bugnes oder Lyoner Beignets
 Die »Bugnes« sind ein typisches Lyoner Gebäck, das früher in der Fastenzeit gegessen wurde. Im 18. Jh. verkauften die Lyoner »Bugnes«-Bäcker Tausende von »Bugnes« in ihren kleinen Buden.   Zutaten:
 500 g Mehl6 Eier
 80 g Puderzucker
 10 g feines Salz
 100 g Butter
 abgeriebene Zitronenschale
 2 Kaffeelöffel weißer Rum oder Orangenblütenschnaps
     Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett geben. In der Mitte eine Vertiefung machen, die Eier hineinschlagen, den Zucker, das Salz und die weiche ( oder geschmolzene) Butter dazufügen, die geriebene Zitronenschale und den Rum.  Alle Zutaten gut mischen und das Ganze zu einem geschmeidigen, ziemlich festen Teig verarbeiten. Den Teig längere Zeit durchkneten und ihn mehrere Male ausziehen.  Zusammenballen und an einem kühlen Ort mehrere Stunden ruhen lassen.  Die Tischplatte oder das Backbrett gut mehlen und den Teig mit einem Wellholz sehr dünn ausrollen. Rechtecke ausrädeln (etwa 5 cm X 8 cm).  Diese Rechtecke in das sehr heiße Ausbackfett geben. Umdrehen, um ihnen eine schöne goldene Farbe zu  geben.  Aus dem Ausbackfett nehmen, abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.    |