|    Traditionelle Feste in  Menton
           Menton hat sich einige traditionelle Feste bewahrt.   Im Mai finden sich die Bewohner von Menton anlässlich der zweitägigen ländlichen Feierlichkeiten des Maifestes im Parc du Pian unter Olivenbäumen zusammen.
   Im Juli wird Saint Pierre, der Schutzpatron der Seeleute, mit einer riesigen Fischsuppe und am Abend mit dem Entzünden eines Bootes geehrt.
  Im September wird der Schutzheilige der Stadt, Saint-Michel, mit einer Messe, Feierlichkeiten und einem Tanz am Strand Plage des Sablettes gewürdigt.
 
  Die bedeutendsten Ereignisse in Menton en Detail
 Januar•	Neujahrskonzert
 •	Internationales Turnier der Tennissenioren ITF
 Februar / März •	Fest der Zitrone (15 Tage)
 April•	Lyrischer Frühling
 •	Der Salon der Frau
 Juni•	Der Monat der Gärten (den ganzen Monat lang außergewöhnliche Besichtigungen)
 •	Besichtigungen-Konferenzen-Schauspiele, die die Geschichte von Menton inszenieren.
 •	Die Mittelmeermeisterschaften der Vollblutaraber (Wochenende)
 Juli
 •	Die musikalischen Abende der Annonciade
 •	Besichtigungen-Konferenzen-Schauspiele, die die Geschichte von Menton inszenieren.
 •	Ateliers - Entdecken des Kulturguts für Kinder von 8 - 12 Jahren.
 •	Buntes Treiben in den Straßen
 August•	Die internationalen Festspiele der Kammermusik (12 Konzerte)
 •	Der große, internationale Go-Kart-Preis (Wochenende)
 •	Zusammenkunft der Käfer (1000 Fahrzeuge aus ganz Europa - 3 Tage)
 •	Besichtigungen-Konferenzen-Schauspiele, die die Geschichte von Menton inszenieren
 •	Ateliers - Entdecken des Kulturguts für Kinder von 8 - 12 Jahren.
 •	Theaterabende unter freiem Himmel
 •	Buntes Treiben in den Straßen
 September•	Die mediterranen Tage des Gartens (Wochenende - Besichtigung der Gärten, Pflanzenmarkt, Ausstellungen, Konferenzen)
 •	Das Wochenende des Kulturguts (organisierte Führungen im Rahmen der 'Villes d'art et d'histoire" - Kunst- und Kulturstädte)
 Oktober•	Das Rennen des Campanin (zu Fuß)
 •	Die Messe des politischen und historischen Buchs "Aux livres citoyens" (Bürger greift zu den Büchern)
 November•	Die Jean Cocteau-Woche oder Mentoner Zusammenkünfte über die Ursprunge
 Dezember•	Kammeroper von Frankreich (in Menton residierend, Schaffen und Aufführungen Vororts)
 •	"Menton, Lichterstadt-Weihnachtsfest": Krippenweg, Weihnachtsmarkt, Blütenmotive, Themenorientiertes Treiben und Beleuchtung (15 Tage)
 Von Oktober bis April:
 Und das ganze Jahr über Sonderausstellungen von verschiedenen Künstlern.
   |