Pont du Gard bei Nimes
Der Pont du Gard gehört zu den technischen Meisterwerken der klassischen Antike.

Agrippa baute ihn 19 v. Chr. Die herrlich erhaltene Aquäduktbrücke schwingt sich über die Schlucht des Gardon (oder Gard) rund 20 km nordöstlich von Nimes.
Sie ist Teil des 50 km langen Bewässerungssystems von der Eure-Quelle in den Bergen bei Uzes bis hinunter nach Nimes. Die Brücke ist 275 m lang und 49 m hoch und besteht aus drei Ebenen von Rundbögen; die unteren und mittleren sind weitgeschwungen, die Bogen der oberen Ebene aber eng. Sie können oben entlanglaufen.

Für Fahrten auf dem Wasser werden Boote und Kajaks vermietet, selbst Baden ist möglich.
Die beste Zeit für einen Besuch ist der Sonnenuntergang.

Eine Warnung: Lassen Sie nichts in Ihrem Wagen auf dem Parkplatz, er ist einer der meistbesuchten in Frankreich und damit ein wahrer Magnet für Diebe.
Am rechten Flussufer finden Sie 200 m von der Brücke entfernt ein Touristenbüro, das vom 1. April bis Ende September geöffnet.
 




















|