|    Das Elsass /   Elsässer Wildschweinbraten
         Elsässer Wildschweinbraten : Für 4 Personen:   1 kg Wildschweinbraten aus der KeuleSalz
 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 1 Tl Majoran
 10 im Mörser zerdrückte Wacholderbeeren
 125 g durchwachsener, in Scheiben geschnittener Speck
 30 g Butter
 1 Zwiebel
 1 Möhre
 1 Petersilienwurzel
 125 ml Rotwein
 250 ml Fleischbrühe
 125 ml Sahne
 20 g Speisestärke
 Zur Garnierung 2 geviertelte Tomaten   Zubereitung:  Das Fleisch unter fließendem, kaltem Wasser gründlich abwaschen, gut trocken tupfen und von allen Häuten und Sehnen befreien.  Mit Salz, Pfeffer, Majoran und den zerdrückten Wacholderbeeren kräftig einreiben. Den Braten mit den Speckscheiben belegen und mit Küchengarn fixieren.  Die Zwiebel, die Möhre und die Petersilienwurzel putzen und in Stücke schneiden. In einem Bräter die Butter erhitzen und die Zwiebel-, Möhren- und Petersilienwurzelstücke darin andünsten. Das Fleisch dazulegen und kräftig anbraten. Den Wein und die Fleischbrühe angießen und bei mäßiger Hitze 1 1/2 Stunden schmoren lassen.  In der Zwischenzeit immer wieder mit der Flüssigkeit begießen. Nach Ende der Garzeit den Braten herausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb passieren, die Sahne mit der Speisestärke mischen und die Soße damit binden. Den Braten auf einer vorgewärmten Platte anrichten, in Scheiben schneiden und mit den Tomatenvierteln garnieren. Tipp:Eingefrorenes Wildschweinfleisch lässt sich im Kühlschrank bis zu einem Jahr aufbewahren.
   |