|    Steckbrief Elsass
          Größe und Lage 8280 km² große Region im Nordosten Frankreichs; grenzt im Norden und Osten an Deutschland, im Süden an die Schweiz, im Westen an Lothringen.
  Geographische Struktur Gliederung von Osten nach Westen in die Obererheinische Tiefebene, die Vogesenvorberge und die Vogesenkette mit Erhebungen von mehr als 1.400 m Höhe.
  Bevölkerung: 1,74 Mio. Einwohner
  Hauptstadt: Straßburg, ca. 264.000 Einwohner (im Großraum 450000)
   Größere Städte: Mulhouse (110.000 Einw., im Großraum 234 000 Einw.); Colmar (65.000 Einw.); Haguenau (27.675 Einw.); Selestat (15.900 Einw.)
   Verwaltung: Dem seit 1982 von der Bevölkerung gewählten Ratsgremium steht als Vertreter der Zentralregierung ein Kommissar zur Seite; verwaltungstechnische Gliederung der Region in die Departements Bas-Rhin (mit Präfektur in Straßburg) und Haut-Rhin (mit Präfektur in Colmar)
   Wirtschaft: Die bedeutendsten Industriebranchen sind Maschinenbau, Textil- und Nahrungsmittelindustrie (insbesondere Bierbrauerei) sowie die Elektround Elektronikindustrie; Landwirtschaft: beschäftigt nur noch Ca. 2,3 % der arbeitenden Bevölkerung, Schwerpunkt Weinbau; aufstrebende High Tech-Industrie in mehreren Technologieparks.
   |