|    Kochrezepte aus Nizza  -  Tomatensuppe
          Tomatensuppe ( La soupa de toumati )
 Es gibt unzählige Möglichkeiten für die Zubereitung einer Tomatensuppe. Während sie in den angelsächsischen Ländern und in Deutschland als Veloute (kremige Suppe) sehr geschätzt wird, ist sie bei uns weniger sämig, doch kräftiger im Geschmack.  Ich habe schon sehr viele Varianten dieser köstlichen Suppe gekostet und begnüge mich damit, hier das in der Gegend von Nizza am häufigsten verwendete Rezept zu nennen:     Zutaten:
 6 kg Tomaten4 große Zwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 10 Basilikumblätter
 10 Petersilienstängel
 Thymian
 1 Nelke
 ein halbes Lorbeerblatt
 Olivenöl
 2 Zuckerwürfel
 Salz und Cayenne - Pfeffer
     Zubereitung: Das Olivenöl in eine Pfanne geben und die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln sowie eine fein gehackte Knoblauchzehe darin andünsten. Die Tomaten gründlich waschen, in Viertel schneiden, kräftig salzen, zusammen mit 2 Zuckerwürfeln und den angedünsteten Zwiebeln in eine Kasserolle schütten und auf schwaches Feuer setzen.  Dann Basilikum, Thymian, Nelke, Lorbeer und Pfeffer hinein geben.  Nach 15 Minuten Kochzeit die Masse durch ein feines Sieb streichen oder durch die Moulinette (mit feinem Siebeinsatz) drehen.  Sollte der entstandene Brei zu dick sein, wird er mit kochendem Wasser bis zur gewünschten Konsistenz verdünnt. Anschließend 15 Minuten auf schwachem Feuer köcheln lassen.  Die zweite Knoblauchzehe mit der Petersilie zerquetschen. Diesen Brei mit einem Esslöffel Olivenöl verdünnen und unmittelbar vor dem Servieren in die kochendheiße Suppe geben, ohne diese nochmals aufkochen zu lassen.  Diese Tomatensuppe kann nach Belieben gebunden oder verdickt werden, indem man Kartoffelpüree, feinen Grieß, sehr dünne Nudeln oder das für Nizza typische Sago oder auch gegrilltes Brot hinein gibt.    |