Valreas
 
     
   
     
     
     

 

 

 

 

 
   Feste
 
     
 
     
 

Feste in Valreas

 

 

 
 

Auch die Kultur kommt in dieser Gegend nicht zu kurz.

Wie in Orange, Avignon, Villeneuve oder Vaison-la-Romaine werden im Rahmen eines Sommerfestivals in allen vier Gemeinden die nuits theatrales geboten.

In Grillon werden die Ruinen der alten Stadt als Kulisse genutzt; in Visan wird die Bretterbühne inmitten der herrlichen Natur aufgebaut.

In Richerenches findet übrigens im Winter jeden Samstag Trüffelmarkt statt, der mit dem von Carpentras konkurriert.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Valreas gehört in der romanischen Kirche Notre­Dame-de-Nazareth eine herrliche Orgel aus dem 16. Jahrhundert.

Während der schon erwähnten Sommerfestspiele finden hier die Aufführungen in den Räumen des Chateau de Simiane statt.

Einige Räume der großen und eleganten Stadtpalais aus dem 17. Jh. werden heute als Rathaus (Hotel de Ville) genutzt, in einigen weiteren ist ein Museum untergebracht.

Eine ständige Ausstellung ist dem Werk des austro-provenzalischen Malers Scharf gewidmet.

Hinzu kommen wechselnde Ausstellungen.

Von Mitte Juli bis Mitte August wird alljährlich ein Salon für provenzalische Maler veranstaltet.

Ebenfalls alljährlich wird das Sonnwendfest gefeiert. Zu diesem Anlass treten 350 Einwohner von Valreas in Kostümen des 16. Jhs. auf.

Beim Einzug in den Schlosshof erklingen Fanfaren und im Schein der Fackeln zieht der vierjährige Petit-Saint­Jean ein.

Es handelt sich um den Schutzheiligen und das Maskottchen in einer Person. Für eine Nacht wird er zum König ausgerufen.

Überhaupt versteht man es in dieser Ecke Frankreichs, Feste zu feiern. So steht in der erwähnten Notre-Dame-de­ Nazareth in Valreas alljährlich von Weihnachten bis Ende Januar eine dieser riesigen, kostbar ausgestatteten provenzalischen Krippen.

Ende August gibt es dann das Lavendelfest Corso de la lavande. Zwei Tage und Nächte dauert dieses Fest, zu dem auch ein großer Umzug gehört.

Anfang September schließlich können Sie in Visan die farbenprächtige Wallfahrt Confrerie de Saint-Vincent erleben.

Im Verlauf des Festes wird die Schutzheilige der Winzer aus der kleinen Kapelle Notre-Dame-des-Vignes durch die Weinfelder getragen.

Weihnachten in der Provence